Der Sportverein Hildfeld

Zurück zu den Senioren:

Die ersten Trainer waren:

Eugen Dohle 1965, Anton Kühn 1969, bevor 1972 Leo Schössler die Trainertätigkeit übernahm.

Im Jahre 1971 stieg die Mannschaft erstmals in die 2. Kreisklasse auf. Dort hielt sie sich acht Jahre lang, mußte 1979 jedoch wieder absteigen. 1981 gelang der erneute Aufstieg, der jedoch nicht lange andauerte. 1983 hieß es wieder absteigen. 1985 gelang unter dem hervorragenden Trainer Georg Niglis wieder der Aufstieg in die 2. Kreisklasse, in der sich der Verein bis heute hält.
In der Vereinsgeschichte konnte man im DFB-Pokal bis auf Ebene der Bezirksklasse vordringen. Eine besondere Freude war es, im Jahre des 25- jährigen Vereinsjubiläums den Stadtmeister zu stellen. Dies gelang dem SV unter dem Trainer und jetzigen 1. Vorsitzenden Bernd Tausch.
Immer wieder gab es besondere Veranstaltungen, z.B. Padberg-Turnier, Wiegelmann-Pokal, Jagdpokal und Damenfußballspielen zwischen Hildfelder Frauen.
Unter anderem zählt auch eine Frauenturngruppe zum Verein, die unter der Abteilung Breitensport geführt wird.
Aufgrund fehlenden Nachwuchses konnte im Jahre 1992 der Spielbetrieb mit einer eigenen Mannschaft nicht mehr aufrecht erhalten werden. So wurde gemeinsam mit der Nachbargemeinde Grönebach eine neue Fußballmannschaft gegründet, der FC Grönebach-Hildfeld.
1991 wurde der Sportplatz mit viel Eigenleistung umgebaut, da der Rasenplatz den Anforderungen der heutigen Zeit nicht mehr entsprach. Die Kosten hierfür beliefen sich auf ca. 500.000,—DM.

Ein besonderes Erlebnis für Mannschaft und Mitglieder waren und sind die Fahrten und Ausflüge des Vereins. Die Ziele waren u.a.: Jugendfahrt nach Paris, Amsterdam, Heidelberg, Traben-Trabach, Alstätten, Prag, Breitenbach und Garmisch-Partenkirchen.

In den zurückliegenden Jahren stellte der Vereins folgende Schiedsrichter: Karl Schulte, Karl-August Herrmann, Walter Padberg und Raimund Ittermann.

Die 1. Vorsitzenden in der Vereinsgeschichte:
Josef Ittermann
Hubert Padberg (Wülwes)
Horst Kirschner
Friedhelm Padberg (Niggen)
Leo Schössler
Helmut Padberg
Bernd Tausch.